Einen 1:0 Arbeitssieg gegen den Ortsnachbarn aus Schmidt gelang unserer SG zum Hinrundenfinale am heutigen Sonntag. Marc Wildrath erzielte den Treffer des Tages nach feiner Vorarbeit von Max Hallmanns. Mit 27 eingefahrenen Punkten liegt man zum Ende der Hinrunde auf dem fünften Platz.
Nachdem sich die Spieler der SG Vossenack/Hürtgen vor drei Wochen vorgenommen hatte, in den verbleibenden drei Hinrundenspielen neun Punkte zu ergattern, stand am Sonntag der letzte Teil dieser Mission auf dem Programm. Nach Siegen gegen Neffeltal und Wenau III gastierte zum letzten Heimspiel des Jahres die Zweitvertretung vom TuS Schmidt in Vossenack. Im Gegensatz zum 4:0-Erfolg in Wenau musste Trainer Nils Degenhard auf zwei Positionen umstellen: Für den in München Weißbier genießenden Kapitän Sven Salentin rückte Youngster Alex Wirtz wieder in die erste Elf, den gesperrten Niklas Krumpen ersetzte Mike Robertz. Die Aufstellung im Überblick: Schneider – Huppertz, S., Weinberger, Wildrath, J., Langwald – Robertz, Hallmanns, Wirtz, Grundwald – Wildrath, M., Huppertz, T.
Von Beginn an übernahm sie SG V/H die Spielkontrolle. Mit gefühlten 70 Prozent Ballbesitz dominierte die Elf von Nils Degenhardt die ersten Minuten ohne allerdings zu zwingenden Torchancen zu kommen. Nach gut 10 Spielminuten sorgte Stürmer Thomas Huppertz für erste Gefahr vor dem Schmidter Tor, konnte den Ball aber nicht im Tornetz unterbringen. Nach knapp 20 Minuten machte es sein Sturmpartner Marc Wildrath (, der in den letzten beiden Spielen wie die Defensive der SG V/H „zu null“ gespielt hatte,) besser. Nach grandiosem Flachpass von Sechser Max Hallmanns in den gegnerischen Sechszehner konnte Wildrath den Ball vor seinem Gegenspieler erlaufen und am Schmidter Torhüter vorbei ins Tor einschieben. Auch im restlichen Teil der ersten Hälfte blieb die Degenhardt-Elf dominant, ließ die Gäste aus Schmidt kaum gefährlich vor das Gehäuse vor Torhüter Benno Schneider kommen. Die einzig wirklich kritische Situation ereignete sich nur einige Minuten vor dem Halbzeitpfiff. Nach einem Pass auf die einzige Schmidter Sturmspitze, die beim Abspiel mindestens drei Meter im Abseits stand, foulte Torwart Schneider den Angreifer im Strafraum wohl elfmeterreif. Die Pfeife des Schiedsrichters blieb jedoch stumm – ausgleichende Gerechtigkeit sozusagen! So ging es mit 1:0 für die SG V/H zum Pausentee in die Kabinen.
Für den zweiten Spielabschnitt hatte Trainer Degenhard die Devise ausgegeben, möglichst früh das zweite Tor zu erzielen, um die Weichen endgültig auf Heimsieg zu stellen. Doch es kam anders: Aggressiv und engagiert kamen die Gäste aus Schmidt aus der Halbzeit, sicherten sich mehr und mehr die Feldüberlegenheit und mit solch aufopferungsvollem Kampf sollten die Schmidter am Ende nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Der SG V/H gelang es fortan nur noch selten den Ball über einen längeren Zeitraum in den eigenen Reihen zu halten. Der TuS Schmidt II hatte zwar nun mehr vom Spiel, zu guten Torchancen kamen die Kicker aus dem Vossenacker Nachbarort jedoch nicht, was nicht zuletzt an der wiederrum aufmerksamen und couragierten Leistung der Defensive der SG V/H lag. Bis auf wenige Fernschüsse, die allesamt ihr Ziel verfehlten, und dem ein oder anderen Konter, der nicht konsequent zu Ende gespielt wurde, kamen aber auch die Mannen von Nils Degenhardt in einer auf beiden Seiten chancenarmen zweiten Hälfte nicht mehr gefährlich vor das gegnerische Tor.
So hieß es auch beim Abpfiff des Unparteiischen 1:0 für die Hausherren: ein erkämpfter, aber ein aufgrund der dominanten ersten Halbzeit und der sicher stehenden Defensive keineswegs unverdienter Arbeitssieg. So gelang den Kickern aus der Höhengemeinde ein versöhnlicher Hinrundenabschluss mit neun Punkten aus drei Partien. Nun stehen die Schützlinge von Trainer Degenhard mit 27 Punkten auf Platz 5. Auch die drei gegentorlosen Spiele zum Abschluss der Hinserie lassen auf beständigere Leistungen im Jahr 2012 hoffen.
Frohe Weihnachtstage und ein gutes Jahr 2012 wünscht die erste Mannschaft der SG Vossenack/Hürtgen. Wir hoffen, dass uns unsere Fans auch in der Rückrunde weiterhin so gut unterstützen werden…