Derbysieg - In einer intensiv geführten Partie besiegt die SG Vossenack/Hürtgen den Ortsnachbarn aus Beythal mit 3:1. Im zweiten Spielabschnitt glich zunächst Degenhardt die Gästeführung aus, ehe Huppertz mit einem Doppelschlag die drei Punkte und den Sieg sicherte.
Spielertrainer Nils Degenhardt war gezwungen die Mannschaft im Vergleich zum Sieg gegen Stockheim in der Vorwoche auf 2 Positionen umzubauen. Torwart Benno Schneider besetze wieder die Position zwischen den Pfosten, während Marco Gatzweiler sein Comeback in der ersten Mannschaft für den erkrankten Jochen Kreutz feierte. Ansonsten gab es keine Änderungen.
Die SG Beythal stand unter enormen Erfolgsdruck, waren die Erwartungen vor der Saison doch ziemlich hoch. Die SG Vossenack-Hürtgen stand vor der Partie, mit 5 Siegen aus 8 Spielen im oberen Mittelfeld der Tabelle, voll im Soll. Bereits in den ersten Minuten erkannte man die Brisanz des Lokalderbys. Beide Mannschaften versuchten enormen Druck auf den Gegner aufzubauen. In den ersten 5-10 Minuten konnte sich die Heimelf leichte Feldvorteile und 1-2 gute Chancen herausspielen.
Die SG Beythal übernahm danach aber zunehmens die Initiative. Zu meist wurden die Angriffe der Gäste von der dicht gestaffelten Defensive der Gastgeber abgeblockt. Bis zur 30. Spielminute: Ein Abwehrspieler der Heimelf hebte das Abseits auf, so dass der Stürmer der Gäste nur noch auf seinen mitgelaufenen Kameraden querlegen musste und dieser aus kurzer Distanz die Führung erzielen konnte.
Kurz darauf hatte die SG Glück, in dem die Pfeife des Schiedsrichters bei einem elfmeterwürdigen Foul still blieb. Die Partie blieb kampfbetont und auf der Gegenseite hatte Spielertrainer Degenhard fast mit dem Halbzeitpfiff den Ausgleich auf dem Fuß.
Bedacht darauf, dass Beythal nun die Führung ausbauen und Druck ausüben will ging die SG Vossenack-Hürtgen hochmotiviert und die 2te Hälfte.
Nun kamen die Gastgeber immer besser ins Spiel und erarbeiteten sich einige gute Chancen. Bis zur 60. Spielminute blieben diese leider ungenutzt: Im Mittelfeld erkämpfte sich Markus Langwald den Ball, der den Ball auf den mitgelaufenen Nils Degenhardt spielte. Den Schuss aus etwa 20-25 Metern konnte der Torwart nur abwehren, so dass der Ball hinter ihm ins Tor gelangen konnte. Die Heimelf gab sich damit aber nicht zufrieden und spielte weiter mutig nach vorne. Als dann auch noch ein Spieler der Gäste mit Gelb-Rot vom Platz flog witterte man die Chance. Thomas Huppertz war es, der mit einem abgefälschten Freistoß aus 20 Metern in der 75. Minute die vielumjubelte Führung erzielen konnte.
Beythal bemühte sich nun wieder den Druck aus der ersten Halbzeit aufzubauen, was in Unterzahl nur sehr schwer gelang. Mit dem Schlusspfiff war es erneut Thomas Huppertz aus gleicher Distanz, der diesmal den Ball mit links in den Torwinkel hämmerte.
Es spielten:
Schneider | Wirtz, Degenhardt, Gatzweiler, Polzenberg (65.Matzanke) | S. Langwald (70. Malek), Grunwald, M. Langwald, Schröder (C) | Huppertz, Salentin (85. Schwarz)