Mit 1:3 musste die SG Vossenack/Hürtgen sich der Mannschaft aus Neffeltal geschlagen geben. Zwei Sonntagsschüsse entschieden die Partie zu Gunsten der Gäste.
Zuletzt sprangen vier Punkte aus letzten beiden Spielen für die SG heraus. Dieser Aufwärtstrend sollte auch gegen die auf Platz 2 liegende SG Neffeltal fortgesetzt werden. Trainer Degenhardt musste dabei leider aufgrund eines Handbruchs auf den etatmäßigen Torhüter Benno Schneider verzichten. Für ihr stand Frank Meyer im Tor. Ansonsten gab es keinen Grund die erfolgreiche Elf zu verändern.
Zwar ging man als Außenseiter in die Partie, aber hatte doch der Punktgewinn vor 2 Wochen gegen Nörvenich/Hochkirchen gezeigt, dass man auch mit Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel mithalten konnte und so spielte unsere Mannschaft zu Beginn unbeschwert auf. Die ersten Torschüsse kamen folgerichtig von der SG, verfehlten ihr Ziel aber deutlich.
Dennoch sollte es nicht lange bis zum Führungstreffer dauern. Sven Salentin hatte sein zuletzt verlorenes Zielwasser wieder gefunden und versenkte nach schönem Drehschuss von Huppertz zur 1:0 Führung. Diese währte jedoch nicht lange und Neffeltal konnte kurze Zeit später nach einem Sonntagsschuss von der halbrechten Seite zum 1:1 ausgleichen. Dem Angriff war ein überhartes Einsteigen gegen Olli Grunwald vorausgegangen, was man durchaus hätte abpfeifen können.
Es entwickelten sich nun zahlreiche Torraumszenen, vor allem für den Gastgeber. Einen sehr stark von Stefan Langwald aufs Tor geschossenen Freistoß konnte der ebenso stark haltende Torwart abwehren und den Abpraller aus 5m vermochte Thomas Meisenberg nicht im Gehäuse unterzubringen. Kurze Zeit später gab es einen Pressschlag zwischen Salentin und dem Torwart auf Höhe des 16ers. Der Ball fiel Huppertz vor die Füße, jedoch schoss dieser nicht direkt aufs Tor, sondern passte auf Salentin, der den Ball ins leere Tor schob. Der Schiri entschied allerdings zurecht auf Abseits.
Mit dem 1:1 ging es anschließend in die Kabine. Nach der Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Beide Mannschaften kämpften hart, ohne jedoch unfair zu werden. Der sehr unsicher agierende Schiedsrichter zeichnete sich durch merkwürdige Entscheidungen hüben wie drüben aus.
In der 60. Minute konnte der Gast nach einer Ecke zur 2:1 Führung einschießen. Der bei Standardsituationen stets offensive Libero wurde bei der Ballannahme nicht gestört und konnte per schönem Volleyschuss punkten. Es folgten 15 Minuten in denen die Heimmannschaft Glück hatte, nicht höher in Rückstand zu geraten. Der Pfosten, Torwart Meyer und die mangelnde Konzentration der Neffeltaler Offensive verhinderten eine höhere Führung. Nachdem der Schiedsrichter einen Gastspieler mit gelbrot vom Platz gestellt hatte, „entschuldigte“ er sich, indem er eine klare Abseitsposition nicht abpfiff und somit das vorentscheidende 3:1 zuließ.
Die Heimmannschaft versuchte nun zwar nochmal alles allerdings war man bei 2 Schüssen von Degenhardt glücklos und bei den sich bietenden Standardsituationen fehlten zum Schluss die Kraft und Konzentration um nochmal an den Gegner heranzukommen.
Es gilt nun mit der gleichen Einstellung wie zuletzt in die nächsten Spiele zu gehen, zunächst bereits am Freitag um 19 Uhr in Bergstein gegen die Burgwarter Reserve.