Neue Angebote für Seniorinnen und Senioren

Wir haben zum Jahresende 2024 Ihnen einen Fragebogen an alle Mitglieder ab dem 65. Lebensjahr zu neuen Vereinsangeboten geschickt. Hier das Ergebnis.

news-details
Vereinsinfo - Foto: Alexander Schröder


Wir haben uns als Ziel gesetzt das Angebot für Senioren in unserem Verein zu erweitern. Das Ergebnis der Umfrage unter den Senioren wollen wir nun veröffentlichen und über das neue Angebot informieren.

Es sind insgesamt 125 Briefe verteilt worden, 26 Rückmeldungen haben wir bekommen, also etwas mehr als 20 %.

  • 5,6 % = 7 Mitglieder haben kein Interesse,
  • 15,2 % = 19 Mitglieder wollen das Angebot nutzen.


Die Ergebnisse im Detail:

Bereich Angebot Stimmen
 Spiele  Bingo 1
Rummy Cup 2
Karten 4
 Lernen  Smartphone 4

Künstliche Intelligenz

3

Sudoku

1
 Unterhaltung

 

  

Kino

6

Musik

4

Lesung

5

Kommunikation

2
Sport 

Schach

2

Boule

10

Soweit die Zahlen, jetzt kommen wir zur Umsetzung bzw. zu den neuen Angeboten. Zunächst gibt es zu jedem Bereich einen ersten Termin mit einem von uns festgelegten Inhalt. Am Ende der jeweiligen Veranstaltung werden wir gemeinsam mit Ihnen die weiteren Termine und Inhalte besprechen und festlegen.

Termin Ort Bereich Inhalt
Mittwoch, 26.3.2025 15 Uhr Sportheim am Sportplatz Spiele Rummy Cup / Skat
Mittwoch, 2.4.2025 15 Uhr Sportheim am Sportplatz Lernen Smartphone für Senionren
Mittwoch, 9.4.2025 15 Uhr Sportheim am Sportplatz Unterhaltung Ein spannender Film
Termin folgt noch Sportplatz, Aschenbahn Sport Boule

Hier noch Details zu den Terminen:

1. Spiele – Rummy Cup / Skat
Rummy Cup ist ein Spiel für 4 Personen mit Spielsteinen. Schnell erlernbar, angelehnt an das Kartenspiel Rommé.

2. Lernen – Smartphone für Senioren
Das Smartphone wird immer wichtiger im täglichen Umgang. Es wird als Ersatz für die Busfahrkarte, den Parkschein oder die EC-Karte genutzt. Im Gesundheitsbereich ist die elektronische Patientenakte (ePA) in der Erprobungsphase, das elektronische Rezept verdrängt das Papierrezept. Der Personalausweis wird gemeinsam mit dem Smartphone als Zugang zu Leistungen des Staates / der Gemeinde genutzt.
Die Veranstaltung ist als Einstieg in diese neue Welt zu sehen und soll einen Überblick geben. Die Teilnehmer legen fest zu welchen Themen in den Folgeveranstaltungen z.B. mit praktischen Übungen das Wissen und der Umgang vertieft werden soll.

3. Unterhaltung
Zum Einstieg schauen wir gemeinsam einen Film mit Michael Douglas, der es nicht zu einem Oscar gebracht hat, aber spannend und lustig zugleich ist.
Im Anschluss stellen wir die möglichen Inhalte für die nächsten Termine vor und diskutieren und entscheiden mit Ihnen gemeinsam wie es in diesem Themenblock weiter geht.

4. Sport
Das Boule-Spiel hat die meisten Stimmen bekommen, der Vorstand hat deshalb in seiner Sitzung am 13.1.2025 entschieden die Laufbahn des Sportplatzes für diesen Zweck aufzuarbeiten. Da die notwendigen Arbeiten erst im März durchgeführt werden können ist der Termin für das erste Spiel noch offen. Weiter soll das erforderliche Equipement für 12 Spieler angeschafft werden, so dass jeder auch ohne eigene Kugeln mitspielen kann.

Grundsätzlich sind zu allen Veranstaltungen Gäste herzlich willkommen. Sollte also der Nachbar, Freund oder ein anderes Familienmitglied Interesse an Punkten aus dem Angebot haben – einfach mitbringen.

Anmeldung bei Terminen im Sportheim erforderlich
Im Sportheim sind Plätze nicht unbegrenzt verfügbar, deshalb bitten wir um eine vorherige Anmeldung. Dies ist per Mail (verwaltung@fc-germania-vossenack.de) oder telefonisch (02429 9460953) oder per Messenger (WhatsApp / Signal) unter 01573 3350218 möglich. Sie erhalten dann umgehend eine Rückmeldung.